MORE BIOGRAPHY
MORE BIOGRAPHY
MORE BIOGRAPHY
MORE BIOGRAPHY
University Name
University Name
NEWS
Erfreulicherweise können wir nun die erbarmungslose Zeit der Corona-Pandemie hinter uns lassen.
Es gibt leider z. Z. genug „Mist“ in dieser Welt, aber wir wollen positiv nach vorne schauen.
Immerhin können wir wieder öffentlich musizieren und Konzerte besuchen!
Mein aktuelles Project ist die NEW TURPENTINE– die Band ist startbereit
und wir werden uns ganz sicher bald wiedersehen!
Die GIG’s sind in Vorbereitung! – demnächst auch hier die Termine!
WAS DICH/EUCH ERWARTET:
entnimmt bitte die Tracks der NEW TURPENTINE
den „AUDIOS“(die blaue Balken) das wir live eingespielt haben.
VIEL SPASS DAMIT!
Ich freue mich sehr, bald für Euch ON STAGE da zu sein, zu spielen und zugleich mit der NEW TURPENTINE
eine „Blues-Rock-Messe“ für Euch zu zelebrieren! Wir werden sicherlich viel Spaß haben!
Euer Jan Sczepanski
Jan Sczepanski ein Deutscher Musiker geboren in Polen, Katowice (Oberschlesien).
Die Musikwelt öffnete sich für ihn schon in der früheren Kindheit als Marsch-Trommler in eine Bergmannskapelle.
Im Alter von 11 Jahren nahm er Unterricht an der Musikschule. Dort lernte er die klassische Klarinette, Klavier, Musiktheorie, spielte klassische Werke im Schulorchester und sang im Chor.
Im Jahr 1972 erlernte er autodidaktisch das Mundharmonika-Spiel, sein Mentor war John La Grand, ein holländischer Harp-Player der Band - Livin‘Blues.
Kurz darauf spielte Jan in einer Rock-Blues Band und auf Grund der enormen Fortschritte knüpfte er bald Kontakte zur polnischen Profi-Szene.
1976 emigriert er von Polen nach Deutschland.
Im Jahr 1979 spielte er mit dem amerikanischen aus Alabama stammenden Boogie-Woogie Pianisten und Sänger Big Joe-Duskin. Im Jahr drauf gründete er in Bonn die Turpentine Blues Band. Das Repertiore der Band bestand aus Kompositionen von Bluesklassikern wie Willie Dixon, J. B. Lenoir, Howlin' Wolf …, aber auch von John Mayall, Paul Butterfield, Johnny Winter …, sowie eigenen Kompositionen. 1981 kam es zum Endorsement mit der Firma Hohner AG (Mundharmonika Hersteller).
Anfang der 90er stiegt er als fester Gastmusiker bei der Kölner Rock-Band Brings ein. Mit Brings ist er zu hören auf dem Debüt-Album „Zwei zoote Minsche” und auf dem Live-EPI „Zweschedurch“. So lernte er mit den Kölner-Rockern die größten Bühnen Deutschlands kennen. Spielte u. a. bei einem der größten Musik-Events Europas „Rock am Ring“ und bei einem Auftritt im legendären „WDR-Rockpalast“.
Ab 1997 arbeitete er mit der polnisch-deutschen Formation Schau-Pau Acoustic Blues – es folgten: Album „Whisky & Wimmen“, Polen-Tour 1999, Auftritt beim „RAWA-Blues-Festival“.
Um die Jahrtausendwende erweiterte er seinen musikalischen Willen und realisierte als Komponist und Arrangeur sein Solo-Debüt-Album „sczepanski, b-injection”. Experimentell, instrumentale Rock-Jazz-Blues-Fusion – vielfältige Kompositionen unterschiedlicher Genres mit einer führenden diatonischen Mundharmonika.
Danach folgten einige Live-Performances mit der Band „sczepanski“ und eigenem Programm – u. a. die Teilnahme an dem weltbekannten Jazz-Festival der „Leverkusener Jazztage 2003“.
2006 veröffentlicht er erneut ein Solo-Album: „sczepanski, b-transfusion“.
Seit 2008 gastiert er bei der Waldemar Leczkowski’s Sax In The City Band.
Von 2013 spielt er mit eigener Formation als Jan Sczepanski Quartett – im Programm befinden sich Kompositionen aus den eigenen Alben, sowie Interpretationen der Werke von Herbie Hancock, Miles Davis, Joe Zawinul u. a.
Neben dem Quartett spielte er weiterhin mit Schau-Pau Acoustic Blues, gelegentlich mit Brings (z. B. „20-Jahre Brings“ im Rheinenergie-Stadion, Köln), und der Sax In The City Band u. a.
2015 reaktivierte er seine Jugend-Band die Turpentine Blues Band mit der er bis Sept. 2019 spielte.
NEUE AERA: als Erbe der Turpentine Blues Band gründete er 2020 die NEW TURPENTINE.
ABOUT
.png)
AUDIOS
BRINGS
SCHAU-PAU ACOUSTIC BLUES
SCZEPANSKI (b-injection)
SCZEPANSKI (b-transfusion)
JAN SCZEPANSKI QUARTETT
NEW TURPENTINE
VIDEOS
BRINGS, „Kölle“,(20 Jahre Brings)Rhein-Energie-Stadion, Köln, 2010
SAX IN THE CITY BAND + SCHAU-PAU ACOUSIC BLUES „The Thrill Is Gone“, Harmonie, Bonn, 2010
SCZEPANSKI (BAND), „Quintessenz“,Topos, Leverkusen, 2003
SCHAU-PAU ACOUSIC BLUES „Worried Life Blues“, RAWA-Festival, Katowice, Polen, 1999

ORANGE FUSION + MARA MINJOLI + JAN SCZEPANSKI „I'II Rise“, Harmonie, Bonn, 2019
